Mit Sterntaler in den Advent gestartet

Jüngste Auftrittsgruppen begeistern bei Premiere des 2013er Weihnachtsmärchens

Sterntaler - Weihnachtsmärchen des Tanzstudio P70 Premiere am 30.11.2013

Wie inszeniert man eine Geschichte, die in fünf Minuten vorgelesen ist, so dass daraus ein Programm von einer Stunde wird? Dieser Herausforderung hatte sich die Künstlerische Leiterin und Choreografin des Tanzstudio P70, Susi Hilgenfeld, zu stellen. Die Messlatte lag hoch. Immerhin wird in diesem Jahr bereits zum 14. Mal ein getanztes Märchen zur Weihnachtszeit gespielt. Noch nie war die Hauptrolle mit einer so jungen Darstellerin besetzt. Die 9jährige Josi hat die schwierige Aufgabe bravourös gemeistert.

Das Ergebnis der monatelangen, harten Trainingsarbeit kann sich sehen lassen. Die Nachwuchsgruppen des Tanzstudio P70 zaubern eine moderne und phantasievolle Geschichte auf die Tanzfläche, die fast ohne gesprochene Dialoge auskommt.

Sterntaler - Weihnachtsmärchen des Tanzstudio P70 Premiere am 30.11.2013

Im Mittelpunkt steht ein armes aber herzensgutes Mädchen, welches nicht mehr als seine Kleider auf dem Leib und ein Stück Brot besitzt. Damit beschenkt sie Leute, die diese Dinge scheinbar dringender benötigen. Auf der Suche nach einem Platz in der Welt, erlebt das Mädchen zahlreiche Abenteuer, trotzt Sturm und Dunkelheit und wird zuletzt vom Himmel, mit seinen milionen Lichtern, belohnt. Eine Spielzeugwelt gehört ebenso zur Story, wie eine Wiese mit zahlreichen krabbelnden Insekten oder ein Dorffest. Fantasie hat Flügel. Bei der Auswahl der Musik bewies Susi wieder einmal ein glückliches Händchen. Klassik, Kinderlieder und Popmusik bilden das Rückgrat der Geschichte. Farbenfrohe Kostüme und die Deko von Holger, verleihen der Inszenierung den typischen P70-Look. In diesem Jahr bekamen die jungen Künstler zum ersten Mal keine Verstärkung durch die P-Seventy-Showdancer. Im großen Finale sang man ein nagelneues Weihnachtslied, das aus der Feder eines einheimischen Komponisten stammt und für Jessi geschrieben wurde. Ursprünglich sollte sie das Lied allein singen. Doch die Kinder hatten große Freude daran, mitzusingen. So entstand der Kinderchor P70.

Zusätzliche Informationen